* Gigaset übernimmt für die ersten drei Monate die Prämien der Handyschutzbrief-Versicherung Gigaset Displayschutz Plus. Der Versicherungsschutz gilt für Versicherungsnehmer aus Deutschland und umfasst die Modelle GS270 und GS270 plus, sofern sie in Deutschland in Verkehr gebracht wurden. Vertragspartner ist die Assurant General Insurance Ltd., 6-12 Victoria Street, Windsor, Berkshire, SL4 1EN, Großbritannien. Die monatliche Prämie von 3,49 € ist ab dem vierten Vertragsmonat im Voraus zu bezahlen. Die Versicherung ist täglich kündbar.
Um sich die genauen Spezifikationen des Produktes anzeigen zu lassen, wählen Sie bitte zunächst die entsprechenden Produktoptionen (Farbe, Variante und AB-Funktion) aus.
Zu viele ProblemeNachtrag zum Eintrag vom 29.01.2019:
Ich habe jetzt eine neue Tastatur-App aus dem Google Play Store geladen. Das war ohne Tastatur gar nicht so einfach. Die Original-Tastatur Gboard konnte ich nicht installieren, da kam immer eine Fehlermeldung vom GS270 plus. Mit dem Gerät bin ich sonst bisher sehr zufrieden. Aber wegen der ständigen Angst im Nacken was als nächstes nicht funktioniert gibt es nur 4 Sterne.
Zu viele ProblemeIch habe das Gerät am 24.01.2019 beim Händler abgeholt und habe jetzt schon mit dem 2. großen Problem zu kämpfen.
Zuerst konnte ich keine stabile WLAN-Verbindung zu meinem Router herstellen. Erst nach dem 6! Update und dem Upgrade auf Android 8.1 hat das WLAN funktioniert. Vorausgegangen waren stundenlange Experimente mit dem Router.
Danach hat das Gerät 2 Tage gut funktioniert. Am 29.01.2019 war dann plötzlich die Tastatur weg. Egal in welcher App, bei einer Texteingabe kommt anstelle der Tastatur ein Fenster mit der Aufforderung eine Audioeingabe zu machen. Keine Texteingabe möglich. Eine Audioeingabe übrigens auch nicht. Habe bisher im Internet (natürlich am Notebook, dort geht die Tastatur) keine Lösung für mein Problem gefunden. In diesem Zustand ist das Gerät unbrauchbar. Das ist sehr schade, denn in den beiden Tagen als das Gerät funktioniert hat, war ich sehr zufrieden.Hallo hdr1958,
wir bedauern, dass Sie die Tastatur Ihres Gigaset GS270 derzeit nicht verwenden können.
Gem. Ihrer Fehlerbeschreibung ist es nötig Ihr Smartphone in den Auslieferzustand zurückzusetzen. Danach sollte die Tastatur wieder vorhanden sein. Um Ihr Smartphone zurückzusetzen gehen Sie wie folgt vor:
Über das Menü:
Einstellungen > System > Optionen zurücksetzen > Alle Daten löschen (auf Werkszustand zurücksetzen
** Wichtig **
Sichern Sie vorab Ihre Daten, da sämtliche Speicherinhalte gelöscht werden.
Sie sollten Ihr Gigaset GS270 danach wieder störungsfrei verwenden können. Sollte dies nicht der Fall sein, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Sie erreichen uns unter +49 2871 912 912. Gerne sind wir Ihnen behilflich.
Viele Grüße Ihr Gigaset-Service
sehr gutes Preis-LeistungsverhältnisAkku auch sehr gut
Einstellung adaptive HelligkeitMoin,
die Frage betrifft ein GS 270 plus mit Android 8.1.
Nach Einschalten der adaptiven Helligkeit ist die Displayhelligkeit auf "0" gesetzt, egal wie hell die Umgebung ist.
Frage Abhilfe?
Mit freundlichen Grüßen
Detlef F.Hallo Detlef F.,
wir können Ihre beschriebene Problematik mit der Displayhelligkeit bedauerlichweise nicht nachstellen.
Gerne gehen wir der Sache nach. Nehmen Sie dazu bitte Kontakt mit uns auf. Sie erreichen uns unter +49 2871 912 912. Gerne hören wir von Ihnen.
Viele Grüße Ihr Gigaset-Service
Finger weg von Update auf Android 8.1 Oreo !! Fotos können nicht direkt auf SD gespeichert werden.Hallo,
ich habe am 20.12.2018 zwei Stück GS270 Plus erworben. Eins sollte ein Weihnachtsgeschenk
für meine Tochter werden. Deshalb habe ich es im Vorfeld komplett fertig gemacht, soll heisen
sämtliche Updates inkl. auf Android 8.1 Oreo. Nach Weihnachten die große Enttäuschung.
Es ist nicht mehr möglich bei Android 8.1 den Speicherplatz in der Kamera App auf extere
SD-Karte umzustellen. Soll heisen die Bilder werden immer auf den internen Speicher gespeichert.
Wozu brauche ich dann eine Externe Speicherkarte. Ich vermute auch, andere Apps können somit
nicht auf die externe SD schreiben bzw. speichern. Ich habe bewusst die externe SD nicht als
internen Speicher formatiert, da ich nicht weis wie sich das Phone danach beim nutzen des Speichers verhält. Ich sag mal leihenhaft:es beschreibt den internen Speicher bis er voll ist,
und dann auf dem externen weiter. Aus diesem Grund habe ich beim 2. Smartphone das
Update auf Android 8.1 deaktiviert.Bei Android 7.0 ist die Auswahlmöglichkeit des Speicherplatzes
noch vorhanden. Weiterer Kritikpunkt sind die unbeleuchteten Navigations-Buttons.
Es gibt auch Positives, bis jetzt bin ich bzw. meine Tochter vom Akku begeister, er hält
im Moment ca. 1,5 bis 2 Tage (erhöhtes Zocken, sind ja noch Ferien und das Spielzeug ist neu)
Ich hoffe die Sache mit dem Speicher bzw. SD-Karte wird noch behoben, eine externe SD
ist sonst sinnlos. Ich möchte nicht ständig manuell die Bilder und Videos auf SD schieben,
nur das der interne Speicher nicht voll wird !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ist ein Downgrade auf Android 7.0 möglich ?
Mit freundlichen Grüßen.Hallo Ich,
aktuell kann man bei der vorinstallierten Foto/Kamera App nicht auf der SD-Karte speichern, dass stimmt.
Wir haben dieses Verhalten inzwischen identifiziert und arbeiten an einer Lösung.
Ein Downgrade auf Android 7.0 ist leider nciht möglich.
Viele Grüße Ihr Gigaset-Service