Das Gigaset Alarmsystem können Sie auch mit dem
Google Assistant von Google Home verbinden

Sprechen Sie mit Ihrer Steckdose über den Google Assistant

Die Schaltsteckdose Gigaset plug können Sie über die Google Home App mit dem Google Assistant verbinden. So können Sie Ihre Wohnzimmerlampe bequem von der Couch ein- und ausschalten. Neben Komfort zählt natürlich auch die Sicherheit in Ihrem Zuhause. Mit „Ok, Google. Wohnzimmerlicht an“ können Sie Ihre Wohnzimmerlampe per Sprachbefehl einschalten und direkt mit Ihrer Lieblingslektüre starten. Praktisch: Wenn Sie den Raum mit  vollen Händen verlassen, können Sie Ihre Beleuchtung ganz einfach mit dem Google Assistant ausschalten.

Dies ist der erste Schritt der Vernetzung zwischen dem Alarmsystem von Gigaset und dem Sprachassistenten von Google. Weitere Verknüpfungen und Funktionen sind bereits in der Planung.

Verbinden Sie Ihre Google Home App mit Gigaset

Die Einrichtung ist schnell und kinderleicht erledigt:

  • Google Home

    Schritt 1:
    Gehen Sie in Ihrer Google Home App in die Kategorie „Smart Home“.

  • Google Home

    Schritt 2:
    Wählen Sie dort „Gigaset“ aus und verbinden Sie beide Accounts miteinander.

  • Google Home

    Schritt 3:
    Vergeben Sie nun individuelle Spitznamen für die einzelnen Schaltsteckdosen und los geht’s.

Magazin

  • Steuerzentrale Gigaset app

    Immer und überall wissen, was zu Hause vor sich geht – mit der Gigaset elements app. Einfach zu bedienen und selbsterklärend.

    Mehr

  • Smart Home Einbruchschutz von Gigaset

    So haben Einbrecher keine Chance

    Wie ein Smart Home Alarmsystem nicht nur die eigenen vier Wände vor ungebetenen Gästen schützt, sondern auch hohen Komfort bietet.

    Mehr

  • Mehr Sicherheit durch Smart Home

    Lassen Sie Ihr Eigenheim nicht mehr unbewacht. Smart Home schützt Sie vor Einbruch und Feuerschäden. Diese Geräte dürfen nicht fehlen.

    Mehr