Licht hält Einbrecher fern
Kaum etwas schreckt Einbrecher so sehr ab wie Licht. Ein beleuchtetes Zuhause ist ein wirksamer Einbruchschutz, denn es suggeriert: Jemand ist daheim. Auch ein plötzlich angehendes Licht kann Kriminelle in die Flucht schlagen.

Das Gigaset alarm system in Kombination mit dem smarten Beleuchtungssystem Philips Hue ist der ideale Einbruchschutz. Verbinden Sie dafür Ihr alarm system in der App mit der Lichtsteuerung – fertig! Bei Einbruchsverdacht werden alle Philips Hue Lampen automatisch eingeschaltet, durch den Tür- und Fenstersensor wird ein Alarm ausgelöst. Per App werden Sie umgehend auf Ihrem Smartphone über den Einbruchsversuch informiert.
Licht bei Rauchentwicklung
Das Beleuchtungssystem Philips Hue in Verbindung mit dem Gigaset Rauchwarnmelder smoke kann sogar Leben retten. Besonders gefährlich ist es nämlich, wenn Brand oder Rauchentwicklung die Bewohner im Schlaf überraschen. Denn im Schlaf schläft auch der Geruchssinn und der Brandgeruch wird nicht wahrgenommen.
Bei Rauchentwicklung schlägt smoke einen 85 Dezibel lauten Alarm und sendet per App eine Meldung auf Ihr Smartphone. Zugleich werden alle Philips Hue Lampen mit einer hundertprozentigen Helligkeit eingeschaltet und die Bewohner damit geweckt. Durch die Beleuchtung finden Sie zudem in der Nacht schneller die Fluchtwege zur Tür.
Einrichten können Sie die Beleuchtung Philips Hue ganz einfach mit der Gigaset app über den Menüpunkt „“ und „neues Element hinzufügen (+)“. Im Menüpunkt „Konfiguration“ unter „Alarm“ können Sie die Funktion anschließend aktivieren.

Licht bei Rauchentwicklung
Das Beleuchtungssystem Philips Hue in Verbindung mit dem Gigaset Rauchwarnmelder smoke kann sogar Leben retten. Besonders gefährlich ist es nämlich, wenn Brand oder Rauchentwicklung die Bewohner im Schlaf überraschen. Denn im Schlaf schläft auch der Geruchssinn und der Brandgeruch wird nicht wahrgenommen.
Bei Rauchentwicklung schlägt smoke einen 85 Dezibel lauten Alarm und sendet per App eine Meldung auf Ihr Smartphone. Zugleich werden alle Philips Hue Lampen mit einer hundertprozentigen Helligkeit eingeschaltet und die Bewohner damit geweckt. Durch die Beleuchtung finden Sie zudem in der Nacht schneller die Fluchtwege zur Tür.
Einrichten können Sie die Beleuchtung Philips Hue ganz einfach mit der Gigaset app über den Menüpunkt „“ und „neues Element hinzufügen (+)“. Im Menüpunkt „Konfiguration“ unter „Alarm“ können Sie die Funktion anschließend aktivieren.

Licht bei Bewegung
Neben dem Schutz im Alarmfall bietet die Integration von Philips Hue in das Gigaset Alarmsystem auch einige Komfortfunktionen. Der nächtliche Gang zur Toilette oder die finstere Kellertreppe können zur Herausforderung werden, wenn man den Lichtschalter in der Dunkelheit nicht gleich findet. Mit dem Gigaset Bewegungsmelder motion und der smarten Beleuchtung von Philips Hue kein Problem – das Licht wird jetzt einfach durch Bewegung eingeschaltet. So gehen Sie Stolperfallen aus dem Weg und machen Ihr Zuhause sicher und komfortabel.

Licht auf Knopfdruck
Nicht immer lassen sich die smarten Leuchten zu 100% an den Tagesablauf anpassen. Auch die manuelle Bedienung über eine App auf dem Smartphone ist oft nicht die schnellste und bequemste Lösung. Warum also nicht einen klassischen Schalter bedienen? Mit dem Gigaset Funktaster button lässt sich die Beleuchtung der Philips Hue ganz einfach per Knopfdruck an- und ausschalten. So haben Sie und andere Haus- oder Wohnungsbewohner auch ohne Smartphone die volle Kontrolle. Programmieren können Sie den Funktaster mit Hilfe der App.
