-
Beschreibung
-
Moderne Telefonie für alle Altersklassen
Ein Telefon mit allem, was Sie für die alltägliche Kommunikation benötigen – ganz ohne überflüssigen Schnickschnack. Als Produkt der Gigaset life series ist das Gigaset E290HX speziell für Menschen mit besonderen Bedürfnissen beim Hören, Sehen und Tasten konzipiert. Hier trifft modernes Design auf durchdachte Funktionalität: Mit extra großen Tasten, einer gut ablesbaren Anzeige sowie der ergonomischen Grundform wird Kommunikation für jede Altersklasse angenehm. Das Mobilteil E290HX empfiehlt sich zur direkten Verwendung mit allen DECT- und CATiq-Routern sowie als Erweiterungs-Mobilteil für Gigaset-Systeme.
Mehr Flexibilität dank IP-Technologie
Digital und internetbasiert, so geht Telefonieren heute. Mit dem neuen Telefonstandard „Voice over IP“ profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen, wie ausgezeichnete Klangqualität in HD, drei Rufnummern pro Anschluss und der Möglichkeit, mehrere Gespräche gleichzeitig zu führen. Mit den schnurlosen Gigaset HX Universal-Mobilteilen kosten Sie alle Vorzüge der neuen Technologie voll aus. Kompatibel mit allen DECT/CAT-iq-fähigen Routern, wie zum Beispiel FRITZ!Box oder Telekom Speedport, sind sie vielseitig einsetzbar und bleiben auch bei einem Tausch des Routers erhalten.
Alles im Griff: ergonomische Tastatur mit Zielwahltasten für mehr Sicherheit
Immer richtig verbunden: Das Gigaset E290HX macht Ihnen die Bedienung so leicht wie möglich. Auf den großen, beleuchteten Tasten finden Sie stets die richtige Ziffer. Besonders wichtige Kontakte hinterlegen Sie auf einer der beiden Zielwahltasten A / B, um diese noch schneller erreichen zu können. So gibt Ihnen das Großtastentelefon zusätzliche Sicherheit, zum Beispiel in schwierigen Situationen: Denn im Notfall reicht das Drücken einer beliebigen Taste aus, um eine vorab hinterlegte Telefonnummer anzurufen.
Beste Lesbarkeit dank übersichtlichem Display
In jeder Situation den Überblick behalten? Das gelingt Ihnen jetzt mit dem Gigaset E290HX. Stellen Sie auf dem großen, beleuchteten schwarz-weißen Display zunächst Ihre bevorzugte Kontraststärke ein – so erhalten Sie die optimale Lesbarkeit. Durch den Jumbo-Modus, der im Wählmodus alle Ziffern vergrößert, behalten Sie auch bei langen Telefonnummern die Übersicht. Im Menü sorgt der sogenannte Single-Icon-Modus, also die einfache Darstellung eines einzelnen Symbols per Displayseite, für eine besonders einfache Bedienung.
Laut und klar: ein Klang, wie für Sie gemacht
Die Audiofunktionen des Gigaset E290HX können individuell an unterschiedliche Bedürfnisse angepasst werden. Dank flexibel einstellbarer Klingeltonlautstärke entgeht Ihnen kein Anruf - dabei können Sie aus einer Vielzahl an Melodien wählen. Die Hörerlautstärke können Sie in 5 Stufen einstellen und mit der Verstärker-Funktion für das aktuell geführte Gespräch verdoppeln. Sowohl beim Telefonieren über das Mobilteil als auch im Freisprech-Modus gehören klarer Klang und erstklassige Sprachwiedergabe zum Standard.
Hörgerätekompatibilität und die Anpassung des Frequenzbereichs an das eigene Hörvermögen machen Telefonieren für jung und alt zum Genuss.
Bequeme Kommunikation: einfache Installation und Bedienung sowie Schutz vor unerwünschten Anrufen
Das Gigaset E290HX macht Telefonieren ein bisschen einfacher, angefangen bei der einfachen Installation: Via Plug & Play gelingt die Inbetriebnahme in nur drei Schritten – auspacken, anstecken, telefonieren. Eine spezielle Griffstruktur an der Seite des Mobilteils garantiert sicheren Halt, während die intuitive Menüführung eine einfache Bedienung unterstützt. Im umfangreichen Telefonbuch haben bis zu 150 ihrer Kontakte Platz. Auf der sogenannten Sperrliste können Sie bis zu 32 Rufnummern eintragen und festlegen, ob Anrufe dieser Kontakte gänzlich unterdrückt oder nur durch ein optisches Signal angezeigt werden sollen. Das funktioniert sogar bei anonymen Anrufen, ohne angezeigte Rufnummer. So werden Sie nicht durch unerwünschte Anrufe gestört.
Anmeldung am Router für kurze Wege zum Telefon
Ihr Gigaset E290HX können Sie flexibel in Ihrem Zuhause aufstellen. So haben Sie immer ein Telefon griffbereit, genau dort, wo Sie es brauchen – im Schlafzimmer, in der Küche oder im Flur. Für Ihr Gigaset E290HX benötigen Sie keine Basisstation mehr. Das Mobilteil meldet sich über Funk direkt an der DECT-Basis Ihres Internet-Routers an und ermöglicht Ihnen so vollkommene Flexibilität.
Das Gigaset E290HX kann auch an eine Telefon-Basisstation angeschlossen werden, um Ihr Festnetzsystem mit weiteren Mobilteilen zu erweitern.
ECO DECT für strahlenfreies Telefonieren
Wie alle Schnurlostelefone von Gigaset ist auch das E290HX mit der umweltfreundlichen ECO-DECT-Technologie ausgestattet. Die Telefone sind strahlungsfrei im Standby-Modus, und das auch bei Betrieb mehrerer Mobilteile, sofern die Basis und alle angemeldeten Mobilteile ECO DECT unterstützen. Während eines Gesprächs passt sich die Sendeleistung automatisch an die Entfernung zwischen Basis und Mobilteil an. Je kürzer die Entfernung zur Basis, desto geringer die Strahlung. Für maximale DECT-Reichweite können Sie den ECO-DECT-Modus jederzeit deaktivieren.
-
Technische Details
-
Spezifikationen
AllgemeinArtikelnameGigaset E290HXAllgemeine LeistungsmerkmaleAnschlussartAnalog, ISDN, VoIPDECT-StandardsDECT, GAP, CAT iq 2.0ECO DECTAutomatische Reduzierung der Sendeleistung der Basisstation, Strahlungsfrei im Standby-Betrieb, Geringer EnergieverbrauchAusstattungGroßtastenZusätzliche LeistungsmerkmaleStandby-Zeit bis zu (h)200Sprechzeit bis zu (h)10Anzahl Telefonbucheinträge (Name / Nummer)150Direktwahltasten am Mobilteil2Automatische Wahlwiederholung im MobilteilJaRaumüberwachung (Babyphone)Intern (zweites Mobilteil erforderlich), ExternDirektwahl (Babycall)JaAlarmfunktionJaReichweiten-WarntonJaAnrufschutzJaSperrliste (Anzahl der Einträge)32Ruhe vor anonymen Anrufen: Anrufe ohne CLIP-Nummer werden nur optisch angezeigtJaTag- / Nachtmodus: zeitgesteuerte Klingelabschaltung am MobilteilJaOptische AnrufsignalisierungBeleuchtetes Display, Blinkende AnruftasteKostenlose interne AnrufeJaTelefon-/Adressbuchübertragung intern via DECT (von Mobilteil zu Mobilteil)JaInterne Weitergabe von externen Anrufen, Konferenzschaltung, RückrufJaAudio-FunktionenKlangqualität / Akustische EigenschaftenHD Voice (CAT-iq-zertifiziert), HD Voice (Wideband-Voice)FreisprechenKomfortables Freisprechen (Voll-Duplex-Qualität)Freisprechen Mobilteil / BasisHandsetEinstellbare Mobilteil-LautstärkeÜber Menü, Über Extralaut-TasteAnzahl der Klingeltöne21Display-FunktionenDisplaytypAlphanumerisch schwarz & weiß beleuchtetAbmessungen (H x B mm)34 x 39Diagonale (Zoll)2.0Auflösung (px)96 x 66Jumbo-ZiffernJaAnruferanzeigeAnzeige der Rufnummer des Anrufers (CLIP)Liste der letzten (Anzahl) entgangenen Anrufe mit Uhrzeit und Datum25Liste mit (Anzahl) eingegangenen Anrufen mit Uhrzeit und Datum25Mehrsprachiges Menü (mehrere Displaysprachen)JaAnzeige Uhrzeit / DatumJaAnzahl der Sprachen21Tastatur-FunktionenBeleuchtete TastaturJaLeichte Handhabung mit NavigationstasteJaNachrichten-TasteJaAbmessungen / Technische DatenMobilteil, H x B x T in mm173 x 52 x 30Mobilteil, Gewicht inkl. Akku in g122Ladeschale, H x B x T in mm90 x 83 x 50Ladeschale, Gewicht in g55Akkutyp2 x NiMH AAA -
Bewertung
-
Kundenmeinungen
-
Abfrage Anrufbeantworter Hallo,
ich betreibe das Gigaset E290HX an einer Fritzbox 7490 mit aktueller Software.
Der Aufruf des Anrufbeantworters kann jedoch nicht über die Nachrichten/Stern Taste getätigt werden. Hier erscheint im Display: Ausgehende Anrufe.
Wie und wo kann man das anders einstellen?Antwort Gigaset : Hallo Rudolf,
einige gängige Router haben wir mit unseren Geräten getestet.
Die Ergebnisse können Sie über unsere Internetseite im Hilfeportal unter "Kompatibilitätsdatenbank" einsehen.
Dort sind auch Vorgehensweisen spezifischer Funktionen angegeben.
Die Vorgehensweise richtet sich nach der jeweiligen Fritzbox, da es sich um Basisfunktionen handelt.
Bei weiteren Fragen steht Ihnen natürlich auch unser Kundenservice gerne zur Verfügung.
Viele Grüße Ihr Gigaset Team
+49 2871 912 912 -
Nicht für Senioren geeignet. Das Bedienkonzept dieses Telefons taugt nicht für Senioren. Gigaset hat hier den selben Mumpf den sie schon seit Siemens-Zeiten verwenden unverändert übernommen. Der Font im Display und der Font auf den Tasten ist vergrößert. Ansonsten ist es die übliche undurchsichtige, komplizierte, unlogische Bedienung die man von dieser Firma seit den 90ern kennt. Und diese ist für Senioren vollkommen ungeeignet.
Ständig bekomme ich Anrufe meiner Mutter, weil irgendwas mit dem Telefon ist.
Achja, die beigelegte Anleitung ist zudem einen Totalkatastrophe, selbst für Menschen die sich mit Technik auskennen.
Meine Mutter bringt diese Telefon zur verzweiflung, und ich bereuhe es dass ich es ihr empfhlen habe. Nie wieder Gigaschrott!Antwort Gigaset : Hallo Nick Name,
wir bedauern, dass wir Sie von unserem Gigaset E290HX nicht überzeugen konnten.
Der Menüweg wird zum Teil von der Basis vorgegeben, an dem das Mobilteil angemeldet ist.
So kann es in der Menüführung Unterschiede geben, je nach dem ob das Mobilteil an einem Router oder einer Gigaset DECT-Basis betrieben wird.
Benötigen Sie Hilfe bei der Bedienung des Gerätes, kontaktieren Sie uns gerne direkt.
Wir stehen selbstverständlich immer gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.
Viele Grüße Ihr Gigaset Team
+49 2871 912 912 -
KEINE Kaufempfehlung für Senioren mit wenig Technikverständnis! Das Telefon tut nun seit ein paar Monaten seinen Dienst bei einem Seniorenpaar. Beide jenseits der 75, wenig technikaffin.
Fazit nach dieser Zeit: Das Bedienkonzept ist ein trauriges Beispiel dafür, wie ein Konzern die Wünsche seiner Kundschaft ignoriert oder sich scheinbar keinerlei Mühe macht zu verstehen, wie ein Senior ein Telefon bedient, was er benötigt und was nicht.
Gigaset nimmt offenbar einfach seine Standard Software, die sie seit Jahrzehnten nutzen, bauen sie ein klein wenig um, kombinieren das Ganze mit großen Tasten und großem Display und glauben dass war es.
Nein - das passt aber nicht.
Das prominenteste Beispiel ist für mich die Signalisierung der entgangenen Anrufe - ein absolutes Standard Szenario:
Da blinkt die Taste mit Briefumschlag und Sternsymbol - was macht der Senior? Richtig - er drückt drauf um zu sehen wer angerufen hat. Das war aber falsch - er sieht nun einen sinnlosen Stern auf dem Display.
--> Warum erscheint hier nicht sofort die Liste mit den entgangenen Anrufen?
Man muss diese Taste also laaaange drücken, dann gelangt man in eine Listenübersicht. Dort bekommt man wirre Dinge gezeigt: z.B. "Entg. Anrufe 2+28" , ist das eine Rechenübung? ICH verstehe die Bedeutung, aber nicht der Senior, der mit einem Wählscheibentelefon groß geworden ist.
In diesem Untermenü (warum landet man ÜBERHAUPT in einem Untermenü und nicht DIREKT in der Liste der entgangenen Anrufe wenn man doch auf die blinkende Taste gedrückt hat?) muss man nun unsinnigerweise erneut eine Aktion ausführen und zwar die wirre Anzeige mit "OK" bestätigen um nun schlussendlich die Liste zu sehen. Welche Anrufe nun zur "2" und welche zur "28" gehören kann man dann als Fingerübung mittels "Details" herausfinden.
--> Was für ein Murks!
Wenn ich bei Gigaset was zu sagen hätte, gäbe es für dieses Telefon 2 Modi: Den Modus zum Einrichten des Telefons (alle Funktionen) und den Senioren Benutzermodus (beschränkt auf das Notwendigste). Ja, das ist für 40€ machbar, man schaue sich an, was man mit einem billigen Smartphone alles machen kann...es ist eine reine Frage des Wollens.
Die Form des Telefons ist auch verbesserungswürdig: Aus der Station entnommen - schließlich ist es ja ein tragbares Telefon - stellt man fest, dass es in keiner Position vernünftig auf eine geraden Fläche (Tisch) stehen oder liegen kann -es dreht sich oder wippt, da es ganz offenbar für diesen Zweck nicht entwickelt wurde. Vielleicht durfte hier der Praktikant mal was designen und es gab kein Lastenheft?
Ich bin enttäuscht und würde das Telefon gerne zurück geben und mich nach etwas Besserem umsehen, aber leider habe ich zu lange gezögert.
Es hat natürlich auch etwas Gutes - so sehe ich die älteren Herrschaften mal öfter und trage gelöschte Einträge wieder ins Telefonbuch ein, lösche zufällig zustande gekommene Einträge (* liegen ganz vorne!), erkläre wieder mal den Unterschied zwischen lange und kurz drücken.... Nein - die Herrschaften sind nicht dumm oder dement sondern einfach ALT, so wie jeder von uns wenn alles gut läuft.Antwort Gigaset : Hallo Technikversteher,
selbstverständlich wollen wir möglichst allen Kundenwünschen mit unseren Geräten gerecht werden.
Daher bieten wir eine derart vielfältige Auswahl verschiedener Modelle.
Dass das Gigaset E290HX nicht Ihren Erwartungen entspricht, tut uns leid.
Viele Grüße Ihr Gigaset Team -
Eine technische Zumutung Muss der Akku getauscht werden, neu einstellen. Funktioniert bei einer Basis, aber danach bei keiner anderen. Telefonbuch zu bearbeiten unterirdisch. Das Telefon ist nach dem Gigaset Support nur ein IP Telefon. Werksreset gibt es nicht. Usw, usw
Antwort Gigaset : Hallo Wolfgang,
es handelt sich hier um universal einsetzbares Mobilteil.
Dieses kann sowohl an einem Router, als auch an einer üblichen DECT-Basis betrieben werden.
Auch ein Reset des Mobilteiles ist durchaus möglich.
Bitte kontaktierne Sie uns dazu gerne unter der Rufnummer +49 2871 912 912.
Wir bitten um Verständnis, dass wir über dieses Portal keine technischen Anfragen im Detail klären können.
Viele Grüße Ihr Gigaset Team -
Telefonbuchübernahme fehlt Nun, ich habe ein altes Gigaset 4135 und dort ein Telefonbuch und an jedem Mobilteil ein eigenes Telefonbuch. Bisher war ich mit Gigaset zufrieden, aber nun kaufte ich ein paar E290HX und darf, bei allen Mobilteilen, alle ca 120 Telefonbucheinträge neu erstellen. Was ist das für ein Service?
Das bringt mich dazu, in der Zukunft andere Anbieter allein wegen der Schönheit bzw Funktionalität der Telefone auszusuchen!Antwort Gigaset : Hallo Wolfgang,
leider ist es uns nicht immer möglich die volle Kompatibilität zwischen den Modellen aufrecht zu halten.
Gerade über so viele Geräte-Generationen ändert sich die Technik doch enorm.
Viele Grüße Ihr Gigaset Team
Reviews 1 to 5 of 11 total
Seite:
Verfassen Sie Ihre Kundenrezension
-
-
Download & Support
-
Gigaset E290HX