-
Beschreibung
-
Das Gigaset E560HX ist Testsieger in der Zeitschrift "connect" (Ausgabe 11/2016) geworden.
Lesen Sie mehrGigaset E560: Das Premium-Großtastentelefon Das erste Großtastentelefon für den Anschluss an Router auf DECT-Basis.
Die Zukunft des Telefonierens ist digital, deshalb stellen die meisten Telefonanbieter, z.B. die Telekom, auf IP-Telefonie um. Bei Gigaset sind Sie in Sachen IP-Telefonie immer richtig. Unsere neuen HX Universal-Mobilteile passen an jeden Internet-Router mit DECT-Basisstation, dazu gehören viele FRITZ!Box-, und die Telekom Speedport-Modelle sowie weitere Router anderer Hersteller. Ihr Vorteil: Mit dem Gigaset E560HX bieten wir Ihnen das einzige Seniorentelefon mit glasklarem Klang in HD-Voice-Qualität.
Schneller zum Hörer greifen – dank zusätzlicher Mobilteile.
DECT-fähige Internet-Router können um zusätzliche Mobilteile ergänzt werden, die Sie überall dort platzieren können, wo Sie wollen: im Schlafzimmer, in der Küche oder im Flur. Das Ergebnis: Sie greifen noch schneller zum Hörer und haben die Möglichkeit, interne Gespräche von Raum zu Raum zu führen. Über die DECT-fähigen Internet-Router hinaus empfehlen wir das Telefonsystem E560/E560A als Basisstation für das E560HX. Welche Telefone und Router mit dem E560HX kompatibel sind und auf welche Funktionen Sie zugreifen können erfahren Sie hier.
-
Technische Details
-
Spezifikationen
AllgemeinArtikelnameGigaset E560HXAllgemeine LeistungsmerkmaleAnschlussartAnalog, ISDN, VoIPDECT-StandardsDECT, GAP, CAT iq 2.0ECO DECTAutomatische Reduzierung der Sendeleistung der Basisstation, Strahlungsfrei im Standby-Betrieb, Geringer EnergieverbrauchAusstattungGroßtastenZusätzliche LeistungsmerkmaleStandby-Zeit bis zu (h)320Sprechzeit bis zu (h)14Anzahl Telefonbucheinträge (Name / Nummer)150Direktwahltasten am Mobilteil4Raumüberwachung (Babyphone)Intern (zweites Mobilteil erforderlich), ExternDirektwahl (Babycall)JaKalenderJaAlarmfunktionJaSOS-FunktionJaReichweiten-WarntonJaOptische AnrufsignalisierungBeleuchtetes Display, Blinkende Anruftaste, LED-BlinklichtTaschenlampeJaKostenlose interne AnrufeJaTelefon-/Adressbuchübertragung intern via DECT (von Mobilteil zu Mobilteil)JaInterne Weitergabe von externen Anrufen, Konferenzschaltung, RückrufJaAudio-FunktionenKlangqualität / Akustische EigenschaftenHD Voice (CAT-iq-zertifiziert), HD Voice (Wideband-Voice)FreisprechenKomfortables Freisprechen (Voll-Duplex-Qualität)Freisprechen Mobilteil / BasisHandsetEinstellbare Mobilteil-LautstärkeÜber Menü, Über seitliche Taste , Über Extralaut-TasteAnzahl der Klingeltöne19Display-FunktionenDisplaytypFarbdisplayAbmessungen (H x B mm)32 x 39Diagonale (Zoll)1.8Auflösung (px)160 x 128Jumbo-ZiffernJaAnruferanzeigeAnzeige der Rufnummer des Anrufers (CLIP)Mehrsprachiges Menü (mehrere Displaysprachen)JaAnzeige Uhrzeit / DatumJaAnzahl der Sprachen21Tastatur-FunktionenBeleuchtete TastaturJaLeichte Handhabung mit NavigationstasteJaNachrichten-TasteJaAnrufbeantworterBedienung AnrufbeantworterÜber MobilteilAbmessungen / Technische DatenMobilteil, H x B x T in mm170 x 55 x 30Mobilteil, Gewicht inkl. Akku in g140Ladeschale, H x B x T in mm35 x 70 x 75Ladeschale, Gewicht in g40Akkutyp2 x NiMH AAA -
Bewertung
-
Kundenmeinungen
-
Bitte Premium streichen Ich hatte dieses Telefon auch wegen der Großtasten ausgewählt und leider hatten mir die Infos
- Premium
- Universal-Mobilteil zur Erweiterung Gigaset DECT-Basisstationen
- Bedienung Anrufbeantworter: Über Mobilteil
ausgereicht um dieses Gerät zu kaufen.
Warum ich erst jetzt über den ausführlichen Kompatibilitätscheck gestolpert bin und nicht schon vor dem Kauf ist mir unklar.
Denn der Kompatibilitätscheck zum Gigaset S850A GO zeigt die sehr geringe Kompatibilität an (eben auch kein Zugriff auf den Anrufbeantworter ).
Was die Kompatibilität betrifft, so ist dieses Gerät keine gute Wahl und die o.g. Punkte wären eher wie folgt passend.
(- Premium) dies sollte gestriechen werden, von einem Premium Produkt würde ich eine deutlich bessere Kompatibilität erwarten
- Universal-Mobilteil zur Erweiterung Gigaset DECT-Basisstationen mit geringer Kompatibilität
- Bedienung Anrufbeantworter Über Mobilteil ist i.d.R. nicht möglich
Antwort Gigaset : Hallo Werner,
zwar versuchen wir immer die bestmögliche Kompatibilität auch zwischen den Modellen zu erreichen, doch leider gelingt dies nicht immer.
Aus diesem Grund bieten wir auf unserer Internetseite die Kompatibilitätsdatenbank an.
Bezüglich der Kompatibilität gehen wir von einem Missverständnis aus.
Wie beschrieben, ist das Gerät sehr gut an Routern mit DECT-Basis (also DECT-Funktion) einsetzbar, nicht immer bei reinen DECT-Telefonbasen.
Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie gerne unseren Service unter der Rufnummer +49 2871 912 912.
Viele Grüße Ihr Gigaset Team -
Funktion Makeln nicht hilfreich eher störend und daher nur bedingt für uns geeignet Das Telefon funktioniert an der Fritzbox soweit perfekt und die Tasten sind für Oma gerade noch groß genug. Auch die 4 Wahltasten A bis D sind für Oma unbedingt erforderlich weil sie sonst nicht rauswählen kann, sie sieht die Ziffern einfach nicht.
Es kommt auch nur ein DECT-Gerät in Frage weil es gilt Stolperfallen zu verhindern.
Aber hier nun das schwerwiegende Problem:
Läuft gerade ein Gespräch und unsere Oma drückt versehentlich eine der Tasten A bis D dann wir das laufende Gespräch unterbrochen und natürlich schafft unsere Oma, mangels Sehfähigkeit und Verständnis fürs Gerät, es nicht das Gespräch zurückzuholen.
Die FritzBox ist schon so eingestellt dass sie das Makeln übernimmt und nicht der Provider. Von den 3 zur Verfügung stehenden Nummern ist nur eine eingetragen. Dennoch kann man diesem „Seniorentelefon“ es nicht abgewöhnen bei einer solchen versehentlichen Tastenbetätigung das Gespräch zu unterbrechen.Antwort Gigaset : Hallo SW Sohn,
einige Funktionen sind von der verwendeten Basis bzw. vom Router abhängig.
Wir bitten jedoch um Verständnis, dass wir über dieses Bewertungsportal keine technischen Fragen klären können.
Bitte wenden Sie sich dazu an unseren technischen Service unter der Rufnummer +49 2871 912 912.
Viele Grüße Ihr Gigaset Team -
SOS-Funktion mit Taste A funktioniert bei Smartphongerät und Mobil-Nr. nicht. Es wird zwar die Mobilnr. angewählt und das Smartphone klingelt auch, jedoch ist der Aufbau einer Sprechverbindung durch Drücken der Taste 5 nicht möglich.ch Sollte dies mit einer Mobilfunk-Tel.-Nr. nicht funktionieren, wäre das ein erheblicher Mangel, da heutzutage das Verwenden einer Mobil-Nr. insbesondere bei einem Notruf unabdingbar ist !!
Antwort Gigaset : Hallo Horst,
wir bedauern, dass Sie Probleme bei der SOS Funktion Ihres Gigaset E560HX haben.
Vorort haben wir versucht Ihr beschriebenes Fehlerbild nachzustellen.
Beachten Sie bitte folgendes:
Nach der Annahme des Notrufs, hört man die Ansage: „Zum Annehmen des Notrufs bitte Taste 5 drücken“.
Damit dieser nun quittiert wird und ein Gespräch zustande kommt, ist es notwendig, dass das angerufene Gerät beim Drücken der Taste 5 ein MFV Signal sendet.
Dies ist heutzutage zwar Standard, wird aber nicht zwingend von allen Telefonanlagen/Smartphones unterstützt. Bei einer normalen GSM-Verbindung sollte es funktionieren.
Bei WLAN-Telefonie kann es jedoch zu Problemen kommen. Prüfen Sie daher bitte ob an dem angerufenen Smartphone derzeit WLAN-Telefonie ein- oder ausgeschaltet ist.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Rufnummer: +49 2871 912 912 zur Verfügung.
Viele Grüße Ihr Gigaset-Service -
Ich kaufe es jetzt Für ältere Menschen mit Hörgerät sehr gut ausgestattet. Werde es weiter empfehlen.
Verfassen Sie Ihre Kundenrezension
-
-
Download & Support
-
Gigaset E560HX
Bedienungsanleitungen